Wir verwenden Cookies zur Webanalyse und Optimierung der Benutzerführung.
Die Cookies helfen, unsere Website in Funtionen sowie Service stetig zu verbessern. Mit Klick
auf "Alle Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.
Mit Klick auf "Einstellungen übernehmen" werden nur die ausgewählten Cookies gesetzt.
Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und Änderungen Ihrer Einstellungen finden Sie
in unserer Datenschutzinformation.
Die Klassen mit den Pluszeichen werden abgeschafft. Die Änderung betrifft vorerst nur Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und elektronische Displays. Leuchtmittel folgen im September 2021.
Mehr erfahren
Aktuell erhalten wir wieder vermehrt Rückmeldungen, dass Kunden der Stadtwerke Zittau ungebetene Anrufe zu neuen Strom- oder Gastarifen anderer Lieferanten erhalten.
Mehr erfahren
Die Stadtwerke Zittau GmbH sind Teil des Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Oberlausitz 3. Wir leisten durch Einsparung von Treibhausemissionen und Endenergie unseren Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundsrepublik Deutschland.
Mehr erfahren
In Ihrem Netzgebiet sind die Stadtwerke Zittau in den Sparten Strom, Gas & Wasser ausgezeichnet worden. Durch das Energieverbraucherportal wurden wir für unsere Preisgestaltung, den Mehrwert über gesetzliche Vorgaben hinaus sowie bei der Verantwortung bei der Versorgung der Gesellschaft und deren aktive Mitgestaltung zertifiziert.
Mehr erfahren
Die öffentliche Ladeinfrastruktur auf der Breite Straße wird aktuell einer Revision unterzogen. Aufgrund dessen ist die Ladesäule demontiert worden. Diese wird voraussichtlich in der 4. Kalenderwoche wieder installiert. Bitte nutzen sie während der Dauer der Revision die Lademöglichkeit am Parkplatz der Hochschule Zittau/Görlitz, Theodor-Körner-Allee 16.
Stadtwerke Zittau spenden für Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Traditionell unterstützen die Stadtwerke Zittau für Mitarbeiter mit kleineren Kindern den Besuch des Weihnachtsmärchens. Da das dieses Jahr leider nicht möglich ist, wird der sonst für den Kauf der Karten aufgewendete Betrag in Höhe von 500 EUR dem Theater gespendet.
Die Stadt Zittau setzt auf eine energieeffiziente Stadtbeleuchtung. Im Zuge dessen werden dazu sukzessive die Straßenbeleuchtungsanlagen komplett saniert bzw. erneuert.
Der Zittauer Gewerbe- und Tourismusverein "Zittau lebendige Stadt" startet eine neue Gutschein-Aktion mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Zittau GmbH, der Volksbank Löbau Zittau eG und der IHK Dresden Geschäftsstelle Zittau.
Mehr erfahren
Am 09.09.2020, 20:00 Uhr, wurde das letzte Projekt auf der Crowdfunding-Plattform des VKU im Postleitzahlengebiet der Stadtwerke Zittau beendet. Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen:
Mehr erfahren
Im Zusammenhang mit dem Rückbau des Motor-Heizkraftwerkes erfolgte nun auch der Rückbau des nicht mehr benötigten doppelwandigen Öltanks mit 250.000 l Fassungsvermögen.
Mehr erfahren
Im Rahmen des Konjunkturpaketes sinkt im Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020 die Umsatzsteuer von 19 % auf 16 % für Energie bzw. von 7 % auf 5 % für Trinkwasser. Wir geben diese Senkung zu 100 % weiter! Sie als Kunde müssen nichts tun - die reduzierte Umsatzsteuer wird in der Jahresrechnung automatisch berücksichtigt. Die geltenden Abschlagspläne bleiben unverändert. Eine Ablesung des Zählerstandes ist nicht notwendig. Gern können Sie diesen auch bequem über unseren Onlineservice melden.
Mehr erfahren
Hier kommt die beste Lösung - besonders für alle, die Sozialleistungen erhalten und dazu noch vollständig kostenfrei!
Mehr erfahren
Sie ziehen um? Nehmen Sie uns doch mit!
Wussten Sie schon, dass Ihr Strom- bzw. Gasliefervertrag mit Ihnen umziehen kann? Bis zu sechs Wochen nach dem Einzug können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihren Strom- und Gaslieferanten mitnehmen möchten. Die Stadtwerke Zittau stehen Ihnen als regionaler Versorger, sowohl im Stadtgebiet von Zittau als auch im Umland, mit seriösen, attraktiven Angeboten, auch nach Ihrem Umzug, gern zur Verfügung.