Produktübersicht
Versorgung
Wärmeservice aus einer dezentralen Anlage der Stadtwerke Zittau GmbH
Produktdetails
Einsatzgebiet | nur auf Anfrage und in bestimmten Gebäuden in der Stadt Zittau |
Einsatzbrennstoffe | Erdgas |
Wärmeerzeuger | Heizkessel und ggf. Warmwasserspeicher der Stadtwerke Zittau GmbH |
Wärmeträger | Warmwasser |
Wärmelieferung | ganzjährig |
Preissysteme |
Arbeits-/Leistungspreissystem für Vollbelieferung Mengenpreissystem für Teilbelieferung (z. B. Bauwärme) |
Preise
Preise | netto | brutto* | |
Arbeits-/Leistungspreissystem | |||
Arbeitspreis 1) | für die gelieferte Wärmemenge | 5,992 ct/kWh | 7,13 ct/kWh |
Leistungspreis 1) | für die vertraglich vereinbarte | 37,47 EUR/kW/Jahr | 44,59 EUR/kW/Jahr |
Preise Mengenpreissystem | |||
Arbeitspreis 1) | für die gelieferte Wärmemenge | 8,259 ct/kWh | 9,83 ct/kWh |
Zu-/bzw. Abschläge auf Preise | nach Einzelkalkulation | ||
Verrechnungspreis je Zähler | |||
QN bis 1,5 m³/h |
Q3 bis 2,5 |
77,40 EUR/Jahr | 92,11 EUR/Jahr |
QN > 1,5 - 10,0 m³/h |
Q3 > 2,5 - 16,0 |
165,60 EUR/Jahr | 197,06 EUR/Jahr |
QN > 10,0 - 50,0 m³/h | Q3 > 16,0 - 100,0 | 312,00 EUR/Jahr |
371,28 EUR/Jahr |
1) Diese seit 01.01.2021 geltenden Basispreise unterliegen lt. Ergänzenden Bedingunen der Stadtwerke Zittau GmbH einer monatlichen Preisanpassung
* Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (ab 01.01.2021 19 %).
Hinweis zu den ab 01.06.2021 gültigen „Ergänzenden Bedingungen über Lieferung, Preise und Abrechnung von Fernwärme der SWZ“
Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) wird in Deutschland ab 2021 eine CO2-Bepreisung verschiedener Brennstoffe eingeführt, u.a. für Erdgas. Die Preisentwicklung der Brennstoffe wird vom Statistischen Bundesamt in sogenannten Indizes abgebildet. Die SWZ nutzt einige dieser Indizes als Grundlage für die monatliche Preisanpassung der Fernwärme. Der bisher von der SWZ verwendete Preisindex „Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke“1 kann teilweise die neue CO2-Bepreisung nach BEHG enthalten. Die Erdgasbeschaffung der DREWAG für die Fernwärmeerzeugung unterliegt demgegenüber bereits dem europäischen CO2-Zertifikatehandel.
Deshalb verwendet die SWZ mit Inkrafttreten der aktualisierten “Ergänzenden Bedingungen über Lieferung, Preise und Abrechnung von Fernwärme“ den neu vom Statistischen Bundesamt zur Verfügung gestellten Preisindex „Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke, ohne CO2-Abgabe“2.
1 Statistisches Bundesamt (Destatis), Fachserie 17, Reihe 2, Teil 1 Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Lfd.-Nr. 639, Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke
2 Statistisches Bundesamt (Destatis), Fachserie 17, Reihe 2, Teil 1 Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Lfd.-Nr. 652, Erdgas, bei Abgabe an Kraftwerke, ohne CO2-Abgabe
Zertifikate
Die von der Stadtwerke Zittau GmbH gelieferte Fernwärme entspricht den Anforderungen nach §3 in Verbindung mit § 7 und Anlage 7 EEWärmeG. Demnach können Bauherren als Ersatzmaßnahme für eigene nach dem EEWärmeG zu erbringenden Leistungen auf die Fernwärme der Stadtwerke Zittau GmbH zurück greifen.
Zertifikate, Primärenergiefaktor, Brennstoff
Der Primärenergiefaktor unseres Fernwärmenetzes und die Ersatzmaßnahme EEG-Wärmenetz wurden durch die TU Dresden zertifiziert. Die ermittelten Faktoren liegen deutlich unter dem Durchschnitt.
Mehr erfahren
Downloads