Strom
Grundversorgung
Gewerbe

Ihre Vorteile

  • Die Stadtwerke Zittau sind von Anfang Ihr zuverlässiger Partner rund um Strom
  • ohne Mindestvertragslaufszeit
  • persönliche Kundenberatung in unserem Kundenbüro

Produktinformationen 

Produktdetails

Liefergebiet Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Zittau GmbH (Niederspannung)
Preise gültig ab 01.07.2022
Kündigungstermin unbefristet
Kündigungsfrist zwei Wochen
Zähler direkt messender Drehstromzähler (Ein- oder Zweitarifzähler)

Preise

   bis 31.12.2022
ab 01.01.2023
Preise netto brutto* netto brutto*
Eintarifzähler
Verbrauchspreis 24,29 ct/kWh 28,91 ct/kWh 34,65 ct/kWh 41,23 ct/kWh
Grundpreis 106,24 EUR/Jahr 126,43 EUR/Jahr 106,24 EUR/Jahr 126,43 EUR/Jahr
Zweitarifzähler
Verbrauchspreis HT 24,29 ct/kWh 28,91 ct/kWh 34,65 ct/kWh 41,23 ct/kWh
Verbrauchspreis NT 20,18 ct/kWh 24,01 ct/kWh 30,54 ct/kWh 36,34 ct/kWh
Grundpreis 118,39 ct/kWh 140,88 EUR/Jahr 118,39 EUR/Jahr 140,88 EUR/Jahr
 
Stromsteuer 2,05 ct/kWh netto im Verbrauchspreis enthalten

* Die Bruttopreise beinhalten alle gesetzlich festgelegten Steuern und Abgaben inkl. der Umsatzsteuer, ab 01.01.2022 von 19 %.

Die o. g. Umlagen/Abgaben sind auf der Internetseite der Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de veröffentlicht.

Tarifzeiten
Hochtarif (HT) 06:00 - 22:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit
Niedertarif (NT) 22:00 - 06:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit

Preisbestandteile

Nettopreis-Bestandteile Eintarifzähler gemäß § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 StromGVV

  bis 31.12.2022 

ab 01.01.2023

Preisbestandteil ct/kWh EUR/Jahr ct/kWh EUR/Jahr
Stromsteuer 2,050   2,050  
Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) 0,000   0,000  
Umlage nach § 17 f. EnWG (Offshore-Umlage) 0,419   0,591  
Umlage nach § 19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV-Umlage) 0,437   0,417  
Umlage nach § 18 AbLaV (abLa-Umlage) 0,003   0,000  
Aufschlag nach dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG-Umlage) 0,378   0,357  
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden)1 1,320   1,320  
Netzentgelt pro verbrauchte Kilowattstunde2 7,510   8,050  
verbrauchsunabhängiger Grundpreis Netz2   48,36   55,61
Kosten für den Messstellenbetrieb inkl. Messung Netzbetreiber2   11,95   11,95
Rechnerisch ergeben sich damit als Grundversorgeranteil für die vom Grundversorger erbrachten Leistungen:        
am verbrauchsunabhängigen Grundpreis   45,93   38,68
am Verbrauchspreis 12,173   21,865  

Nettopreis-Bestandteile Zweitarifzähler gemäß § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 StromGVV

  bis 31.12.2022  ab 01.01.2023 
Preisbestandteil ct/kWh EUR/Jahr ct/kWh EUR/Jahr
Stromsteuer 2,050   2,050  
Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) 0,000   0,000  
Umlage nach § 17 f. EnWG (Offshore-Umlage) 0,419   0,591  
Umlage nach § 19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV-Umlage) 0,437   0,417  
Umlage nach § 18 AbLaV (abLa-Umlage) 0,003   0,000  
Aufschlag nach dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG-Umlage) 0,378   0,357  
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden)1        
am Verbrauchspreis HT 1,320   1,320  
am Verbrauchspreis NT 0,610   0,610  
Netzentgelt pro verbrauchte Kilowattstunde2 7,510   8,050  
verbrauchsunabhängiger Grundpreis Netz2   48,36   55,61
Kosten für den Messstellenbetrieb inkl. Messung Netzbetreiber2   14,66   14,66
Rechnerisch ergeben sich damit als Grundversorgeranteil für die vom Grundversorger erbrachten Leistungen:        
am verbrauchsunabhängigen Grundpreis   60,31   67,56
am Verbrauchspreis HT 12,173   20,265  
am Verbrauchspreis NT 8,773   18,465  

1 Durchschnittswert, gilt ggf. für die Belieferung in mehreren Konzessionsgebieten. Es werden die Höchstbeträge der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Diese hängen von der Größe der jeweiligen Gemeinde ab und betragen bei Gemeinden bis 25.000 Einwohner: 1,32 ct/kWh, bis 100.000 Einwohner 1,59 ct/kWh. Vereinbarungen mit Gemeinden, wonach keine oder niedrigere Konzessionsabgaben zu zahlen sind, haben Vorrang.

2 Durchschnittswerte, gelten ggf. für die Belieferung in mehreren Netzgebieten. Die Werte können von den tatsächlichen Entgelten des jeweiligen Netzgebietes abweichen.

Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierten Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de.

Downloads

Ihr Onlineservice – für alles rund um die Energieversorgung

Sind Sie bereits Kunde der Stadtwerke Zittau?

Ja
Nein
© Stadtwerke Zittau