Elektromobilität
Die Elektromobilität erlangt im Zuge der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Sie zählt zu den umweltfreundlichsten Fortbewegungsmöglichkeiten und ist mittlerweile mehr als ein Trend.
Die Stadtwerke Zittau leisten ebenfalls Ihren Beitrag. Mit dem Bau von Ladesäulen für Elektroautos und E-Bikes wurde ein erster Schritt gemacht, um ein umweltgerechtes Fahren mit zu gestalten. Als Netzbetreiber sind wir zudem dafür verantwortlich das Stromnetz bestmöglich auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten und sicherzustellen, dass jederzeit ein Laden von Elektrofahrzeugen möglich ist.
Standorte
Ladestation für Elektroautos
- Parkplatz Breite Straße
- Parkplatz der Hochschule Zittau/Görlitz – Theodor-Körner-Allee 16
Ladestation für E-Bikes
- Am Zittauer Rathaus
Bezahlmöglichkeiten
Bequeme Bezahlung mit dem StromTicket
Dank des StromTickets können Sie bargeldlos und rund um die Uhr Strom tanken. Hierzu bedarf es lediglich einer einmaligen Registrierung im Kundenportal oder über die Smartphone-App "HandyTicket Deutschland". In dieser finden Sie nach erfolgreicher Registrierung das StromTicket im Menü der Regionalauswahl. Unterwegs benötigen Sie dann nichts anderes als Ihr Smartphone und die Zugangsdaten.
Die Vorzüge auf einen Blick:
- einmalig online registrieren
- barrierefreier Zugang zu allen StromTicket-Ladesäulen der Verbundpartner
- komfortable Bedienung über Android- und I-Phone-App oder mobile Webseite
- gesichertes TAN-Verfahren
- keine monatliche Grundgebühr, keine Mindestvertragslaufzeit
- bargeldlos und sicher zahlen per Lastschrift, Kreditkarte oder Prepaid
- persönliches Online-Nutzerkonto für die Umsatz- und Rechnungsanzeige
- gleichzeitig Zugang zum elektronischen Ticketsystem zahlreicher Nahverkehrsgesellschaften in Deutschland
Weitere Ladestationen, an denen Sie mit dem StromTicket bezahlen können, finden Sie hier.
Benutzung einer RFID-Karte
An Hand der RFID-Karte erfolgt die Freischaltung der Ladesäule für den Ladeprozess. Die Dauer des Ladevorgangs sowie die bezogene Menge werden erfasst und Ihnen per E-Mail in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt anschließend bequem per Lastschriftverfahren
Interessenten erhalten eine Karte am Standort Friedensstraße 17 in Zittau.