Seit 1858 – Nah, zuverlässig, engagiert.
Im Rahmen des Projektes IntegrH2ate wurde am 10.09.2025 der Elektrolyseur bei den Stadtwerken Zittau in Betrieb genommen.
In letzter Zeit häufigen sich die Meldungen von Kunden, welche vermeintlich von den Stadtwerken Zittau
Mit unserer Biomethan-Anlage betreiben wir hocheffiziente Motoren, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Region erzeugen.
Mit unserer Biomethan-Anlage betreiben wir hocheffiziente Motoren, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Region erzeugen.
Mit unserer Biomethan-Anlage betreiben wir hocheffiziente Motoren, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Region erzeugen.
Mit unserer Biomethan-Anlage betreiben wir hocheffiziente Motoren, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Region erzeugen.
Am Standort in Zittau dient ein Fließgewässer (Mandau) als Wärmequelle, als Wärmesenke dient das zentrale Fernwärmenetz der Stadtwerke Zittau GmbH.
Wir setzen uns mit voller Überzeugung für den Ausbau der Elektromobilität ein. Als regionaler Energiepartner gestalten wir aktiv die Mobilitätswende und bringen innovative Lösungen auf die Straße.
Abwärme und Sauerstoff effizient nutzen: Ziel ist es, Strom, Wärme und Wasserstoff je nach Bedarf optimal einzusetzen und so nachhaltige Energiekreisläufe für Industrie und Versorgung zu erproben.