Zittau geht ein energieeffizientes Licht auf
Die Stadt Zittau als Auftraggeber und die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH als Stelle für das Projekt- und Fördermittelmanagement haben das Projekt initiiert. Die Maßnahme wird im Zeitraum von 2018 bis 2020 im EFRE-Fördergebiet umgesetzt.
Vor 2018 wurden im gesamten Stadtgebiet Zittau-Mitte konventionelle Straßenlaternen auf Natriumdampfbasis eingesetzt. Im Rahmen der Sanierung erfolgt die Umstellung auf LED-Leuchtmittel. Bei jeder Laterne wird der Einbausatz im Leuchtenkopf gewechselt oder die komplette Mastansatzleuchte getauscht. Teilweisen werden zusätzlich neue Erdkabel und Masten installiert.
Umgerüstet ist bereits ein großer Teil der Innenstadt (Neustadt, Frauenstraße, Klosterplatz).
Ziel ist die Reduzierung von Kohlenstoffdioxid und die Einsparung von Energie und damit auch von Energikosten. Zudem ist die LED-wartungsarm und weniger störanfällig.
Die Maßnahme wird durch die Europäische Union und den Freistaat Sachsen im Rahmen der Richtlinie Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020 gefördert.
Zum Film auf Youtube geht es hier.