Barrierefreiheit-Einstellungen

Kontrast

Schriftart

Schriftgröße

Zeilenabstand

Wortabstand

Zum Hauptinhalt
Wärme-Produkte Icon Produkt

Fernwärme - Heißwasser

Fernwärme - Heißwasser
Circle Wärme
Wärme

Fernwärme - Heißwasser

Produktinformation

Ihre Vorteile

  • ganzjährig
  • Erdgas / Biomethan
  • persönliche Kundenberatung in unserem Kundenbüro

Liefergebiet nur bestimmte Versorgungsgebiete in der Stadt Zittau
Einsatzbrennstoffe Erdgas / Biomethan
Wärmeanlage Hausübergabestation und ggf. Warmwasserspeicher der Stadtwerke Zittau GmbH
Wärmeträger Heißwasser
Wärmelieferung ganzjährig
Preissystem Arbeits-/Leistungspreissystem für Vollbelieferung

Ab dem 01.01.2025 gelten die folgenden Wärmepreise:

Arbeitspreis (AP) und Leistungspreis (LP)

AP = 13,66 ct/kWh (netto) inkl. 0,96 ct/kWh CO2-Emissions-Kostenanteil
     = 16,26 ct/kWh (brutto)*

LP = 48,62 EUR/kW Jahr (netto)
     = 57,86 EUR/kW Jahr (brutto)*

Mengenpreis (MP)

MP = 17,70 ct/kWh (netto) inkl. 0,96 ct/kWh CO2-Emissions-Kostenanteil
      = 21,06 ct/kWh (brutto)*

* Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19 % ab 01.04.2024.

Verrechnungspreis für die Messeinrichtung

Der Verrechnungspreis für den Fernwärmezähler bleibt unverändert.

Preisänderungsklausel

Ab dem 01.01.2024 werden die Preise automatisch jährlich gemäß der neuen Preisänderungsklausel angepasst. Die entsprechende Formel und die detaillierte Erläuterung der Variablen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Ergänzenden Bedingungen über Lieferung, Preise und Abrechnung von Fernwärme der Stadtwerke Zittau GmbH zur AVBFernwärmeV.

Tabelle mit den Preisen für Fernwärme bis 2024 und ab 2025

* Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19 %

Aus dem Bescheid vom 26.07.2021 für die Handelsperiode 2021 - 2025 geltende Faktoren zur Ermittlung des Anteils kostenlos zugeteilter Zertifikate: 

  CL-Kürzungsfaktor LF  
  Faktor für das Zuteilungselement Fernwärme (="Fernwärme") Korrekturfaktor gemäß Artikel 16 Abs. 8 UAbs. 2/3 EU-ZuVO z
2023 0,30 0,8122 0,24
2024 0,30 0,7902 0,24
2025 0,30 0,7682 0,23

Information zur Umbasierung der Indizes auf das Basisjahr 2020/2021

Die Indizes werden alle fünf Jahre durch das Statistische Bundesamt auf ein neues Basisjahr umgestellt. Das hat zur Folge, dass sich die Basiswerte der Indizes in den Preisanpassungsklauseln gemäß den auf der neuen Basis veröffentlichten Werten für die Zeiträume der Basiswertermittlung entsprechend anpassen.

Hiervon betroffen sind folgende in der Preisgleitklausel verwendete Indizes:

  • Wärmepreisindex (WI)
  • Investitionsgüterindex (I)
  • Index Pflanzliche Erzeugung (PE)

Die Basiswerte der Preisanpassungsklauseln passen sich wie folgt an:

  Zeiträume der Basiswertermittlung Basis 2015 = 100 Basis 2021 = 100
Io Okt. 2021- Sept. 2022 113,3 105
    Basis 2015 = 100 Basis 2020 = 100
PEo Sept. 2021 - Aug. 2022 156,1 134,9
WIo

Berechnung über Verkettungsfaktor:

1,049593

107,5 112,8

Übersicht Basiswerte Preisanpassungsklauseln

Berechnung PGF_ab 2024
Preisinformation über die Anpassung der Wärmepreise und Preisänderungsklausel
Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV)
Ergänzende Bedingungen zur AVBFernwärmeV ab 01.01.2023
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV)

Weitere Wärmetarife entdecken

Sie sind nicht fündig geworden?